Wie bereits in den Jahren zuvor stiftete Bürgermeister Alexander Hoppe den Pokal. Dieser ging nach einer überzeugenden Vorstellung an die Mannschaft des SC Rhode.
Start der Stadtmeisterschaft war um 14:30 Uhr in der Jürgen-Gerke-Sporthalle, zu der sich insgesamt 12 Mannschaften aus 7 Ortsteilen angemeldet hatten. Die 36 Aktiven und zahlreiche Besucher fanden ein gut gefülltes Buffett vor, so dass für das leibliche Wohl während der Veranstaltung und auch beim Ausklang im Vereinsheim gesorgt war.
Drei Spielern*innen bildeten jeweils eine Mannschaft, so dass jede Begegnung immer aus drei Einzelkonkurrenzen bestand, die über drei Gewinnsätze gingen. Um auch leistungsschwächeren Spielern*innen eine Chance zu geben, wurden Vorgabepunkte ermittelt und vergeben.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den TT-Sportwart der TSG Königslutter, Thomas Huth, startete das Turnier in die Vorrunde, bei der zunächst in drei Gruppen jeder gegen jeden spielen musste. Um nicht schon in dieser Phase gegeneinander antreten zu müssen, wurden die Q-TTR-stärksten Teams vom SC Rhode, der Spielgemeinschaft TT Rottorf/Gr. Steinum/Lutterwoelfe 1 und der TTSG Königslutter /Ochsendorf 1 als jeweilige Gruppenköpfe gesetzt.
Nach der Gruppenphase standen sich die zwei Besten einer jeden Gruppen und die zwei besten Gruppendritten in Viertelfinalpaarungen gegenüber. Da sich die gesetzten Mannschaften in ihren Gruppen jeweils als Erste durchsetzen konnten, blieben hier noch direkte Duelle der vermeintlichen Favoriten aus.
In den darauffolgenden Halbfinalspielen setzte sich der SC Rhode gegen den TSV Lauingen 1 sowie die TTSG Königslutter/Ochsendorf 1 gegen die Spielgemeinschaft Rottorf/Gr. Steinum/Lutterwoelfe 1 durch. Im Spiel um Platz 3 konnte sich die Spielgemeinschaft gegen den TSV behaupten.
Das Finale entwickelte sich dann zu einem spannenden Spiel. Konnte zunächst Andreas Wurch für die TTSG gegen Holger Voges aus Rhode den ersten Punkt verbuchen, glich der SC Rhode durch Jonathan Pietsch gegen Thomas Huth zum 1:1 aus. Die Titelvergabe „Stadtmeister 2025“ hing nun vom letzten Einzel ab, in dem sich jedoch Thorsten Knape für die TTSG gegen Justin Hilbig mit 0:3 Sätzen geschlagen geben musste.
Die Platzierung der Mannschaften der Ortsteile:
Platz | Mannschaft |
1 | SC Rhode 1 |
2 | TTSG Königslutter/Ochsendorf 1 |
3 | TT Rottorf/Gr.Steinum/Lutterw. SG 1 |
4 | TSV Lauingen 1 |
5 | TTC Rieseberg-Scheppau 1 |
6 | TSV Lauingen 2 |
7 | TT Rottorf/Gr.Steinum/Lutterw. SG 2 |
8 | TTSG Königslutter/Ochsendorf 3 |
9 | TTSG Königslutter/Ochsendorf 2 |
10 | TTC Rieseberg-Scheppau 2 |
11 | TV Bornum |
12 | TSV Lelm |
Zum Abschluss des Turniers bedankte sich Bürgermeister Alexander Hoppe für die gelungene Veranstaltung und Organisation, warb für die Fortsetzung im nächsten Jahr und überreichte den drei siegreichen Mannschaften kleine Sachpreise des Veranstalters sowie den gestifteten Pokal an die Gewinnermannschaft.